Über uns

Willkommen in der Praxis für Orthopädie und Manuelle Medizin!

Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Praxis für Orthopädie und Manuelle Medizin in Neustadt interessieren. Auf den folgenden Seiten möchten wir uns vorstellen und Sie über unser Leistungsspektrum informieren. Alle diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen haben das Ziel, Ihre Gesundheit aktiv zu fördern oder wiederherzustellen. Neben der nicht-operativen Behandlung aller orthopädischen und unfallchirurgischen Erkrankungen ist die Therapie von entzündlichen und verletzungsbedingten Sehnenerkrankungen ein Schwerpunkt unserer Arbeit. Wir legen Wert auf eine persönliche Beratung, Vertrauen und Qualität. Behandelt werden Patienten aller gesetzlichen Krankenkassen, wie auch privat Versicherte und Selbstzahler. 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Neustadt an der Weinstraße.

Dr. med. Folkart Struckmann und das Praxisteam

Berufliche Qualifikation

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

Facharzt für Chirurgie (WBO 1996)

Zusatzbezeichnung Spezielle Unfallchirurgie

Zusatzbezeichnung Akupunktur

Zusatzbezeichnung Manuelle Medizin / Chirotherapie (MWE)

Curriculum Psychosomatische Grundversorgung

Curriculum Spezielle Schmerztherapie

Zertifikat Osteopathie n. S. Typaldos (EFDMA)

Zertifikat Fußchirurg (GFFC)

Anerkennung Hygienebeauftragter Arzt (HBA)

Beruflicher Werdegang

Seit 1. Oktober 2018: Niederlassung in eigener Praxis für Orthopädie und Manuelle Medizin - Neustadt an der Weinstraße

07/2015 – 09/2018: Promedi Orthopädie Frankenthal - Praxis Dr. F. Gellweiler/ C. Kantelberg u. Kollegen

01/2014 – 06/2015: Zentrum für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie - SCIVIAS Krankenhaus St. Joseph Rüdesheim - Chefärztin Frau Katalin Nass

04/2012 – 12/2013: Oberarzt an der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie - Klinikum Worms - Chefarzt Professor Dr. med. J. Blum

07/2010 – 03/2012: Oberarzt an der Klinik für Chirurgie - Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen - Chefarzt Professor Dr. Dr. J. Braun

06/2009 – 07/2010: Facharzt an der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie - Diakonie Krankenhaus Bremen - Chefarzt Prof. Dr. med. M. Bohnsack

08/2008 – 06/2009: Assistenzarzt an der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie - Klinikum Idar-Oberstein - Chefarzt Dr. med. C. Zigouris

05/2004 – 07/2008: Assistenzarzt an der Klinik für Allgemein-, Viszeral - und Gefäßchirurgie - RKK  Gehrden - Chefarzt Dr. med. M. Memming

08/2004 – 04/2005: Assistenzarzt an der Klinik für Unfallchirurgie und Wiederherstellungschirurgie - RKK Gehrden - Chefarzt Dr. med. J. Uffmann

12/2003 – 07/2004: Assistenzarzt an der Klinik für Chirurgie und Sporttraumatologie - Krankenhaus Großburgwedel - Chefarzt Dr. med. E. van Alste

06/2002 – 11/2003: Assistenzarzt an der Klinik für Orthopädie - Fachkrankenhaus Annastift Hannover - Chefarzt Prof. Dr. med. L. Hovy

Durch unser Leitbild sind wir den ärztlichen Grundlagen der medizinischen Diagnostik und Behandlung ebenso verpflichtete, wie den Erwartungen unserer Patienten und der Fürsorge unserer Mitarbeiter. Unser Leitbild steht für 

Vertrauen. Sorgfalt. Qualität. Prävention.

Vertrauen

    • Das Vertrauen unserer Patienten verpflichtet zu hoher Qualität. Wir orientieren uns an den Wünschen der Patienten und respektieren ihre Ängste und Rechte.
    • Zur Erhaltung und Wiederherstellung der Gesundheit streben wir eine langfristige und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Patienten an. Dies fängt mit der Begrüßung und der Kontaktaufnahme an und endet mit einer professionellen Organisation weiterer Termine. 
    • Ein partnerschaftliches Verständnis zwischen Patienten, Medizinischen Fachangestellten und dem Arzt soll die Atmosphäre in unserer Praxis prägen. Die gebotene Diskretion und Schweigepflicht zu gewährleisten, ist eine Selbstverständlichkeit.

Sorgfalt

  • Unser gesamtes Team arbeitet präzise und mit höchster fachlicher Kompetenz.  Diese Sorgfalt spüren Sie als Patient .
  • Wir streben ein hohes Ausbildungs- und Informationsniveau aller Teammitglieder an, um unseren Patienten jederzeit kompetente Ansprechpartner zu sein. Wir nutzen ein modernes Qualitätsmanagement-System, um die Qualität unserer Leistungen zu bewerten und ständig zu verbessern.
  • Wir nehmen uns Zeit, um auf die Probleme und Lebensumstände unserer Patienten einzugehen.  
  • Wir verfolgen eine ganzheitliche Patientenversorgung. Nur so gelingt eine zielgerichtete, optimale Behandlung. Wir bitten in diesem Zusammenhang um Ihr Verständnis dafür, dass im Rahmen der Notfallversorgung der zeitlichen Raum begrenzt ist.

Qualität

  • Wir achten auf höchste Qualität in der medizinischen Versorgung.  Durch regelmäßige Information, Schulungen und Fortbildungen wird der hohe Wissensstand gesichert.
  • Die fachärztliche Betreuung der Patienten umfasst die Beratung, Untersuchung und Behandlung nach dem jeweils aktuellen Stand des medizinischen Wissens.
  • Wir führen neue Behandlungsformen und Techniken ein, sobald sie wissenschaftlich belegt und wir von deren Nützlichkeit überzeugt sind. 
  • Die alternative Medizin ist für uns kein Gegensatz zur Schulmedizin. Wir sehen diese als ergänzendes Instrument, um ein entgleistes Gleichgewicht wieder in Einklang zu bringen.
  • Wir bieten Sicherheit in der Patientenversorgung, insbesondere in Bezug auf Medizinprodrukte und Hygiene.
  • Unsere Arztpraxis ist ein freiberufliches Unternehmen, das betriebswirtschaftlich geführt werden muss. Wir arbeiten kostenbewusst und erfolgsorientiert und gehen mit den uns zur Verfügung gestellten Arbeitsmitteln sorgsam um. Umweltschonendes Arbeiten ist für uns eine wichtige Arbeitsgrundlage.
  • Die permanente Qualitätsverbesserung der Arbeits- und Organisationsabläufe ist ein wichtiges Ziel unserer Praxis. Dazu dienen regelmäßige Teambesprechungen, Einbringen von Ideen und Wissen durch jeden Mitarbeiter, Erstellen von Standards und Führung eines Qualitätsmanagementhandbuches.

Prävention

  • Gemeinsam suchen wir nach medizinischen Wegen und Lösungen, Ihre gesundheitliche Situation zu verbessern. Durch umfassende Information versuchen wir ein entsprechendes Bewusstsein zu schaffen.
  • Wir suchen nach Möglichkeiten, für chronisch Erkrankte wieder mehr Lebensqualität zu erzielen.
  • Ein Praxisschwerpunkt ist die Prävention (Gesundheitsvorsorge- und Erhaltung). Wir nutzen die Möglichkeit von individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL), die unseren Patienten die aktive Mitwirkung, über die kassenärztlichen Leistungen hinaus nahelegt und somit zu einem gesundheitsförderlichen Lebensstil motiviert.
  • Jeder von uns macht Fehler und kein Mensch ist perfekt. Bitte sprechen Sie uns an, wenn wir für Sie etwas verbessern können oder etwas nicht so optimal verlaufen ist, wie Sie es sich gewünscht haben.

Sprechstunde


Mo - Fr 07:45 - 11:30
Mo - Di 14:00 - 17:30 Uhr
Do 13:30 - 15:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Kontakt

Gutenbergstraße 1, 67433 Neustadt / Wstr.
Telefon: 06321 - 81364
Email: praxis@orthopaedie-struckmann.de